Orientierung für moderne Führung
In einer Welt, in der Führungskräfte ständig zwischen Erwartungen, Krisen und Veränderungen navigieren, wird eines immer wichtiger: innere Orientierung.
Führung ist kein statischer Zustand – sie ist Bewegung.
Und jede Bewegung braucht Richtung.
Warum Orientierung so entscheidend ist
Viele Führungskräfte führen mit viel Erfahrung und Engagement, doch unter Druck greifen oft unbewusste Muster: zu viel Kontrolle, zu wenig Vertrauen, zu viel Aktionismus oder zu viel Harmonie.
Der Leadership-Kompass hilft, diese Muster sichtbar zu machen –nicht, um sie zu bewerten, sondern um bewusster zu steuern.
Vier Richtungen, vier Führungsqualitäten
Der Kompass beschreibt vier archetypische Richtungen:
NORD – ziel- und handlungsorientiert
Bringt Energie, Klarheit, Tempo.
Aber: kann ungeduldig oder dominant wirken.
SÜD – beziehungs- und menschenorientiert
Sorgt für Vertrauen, Teamgeist und Zugehörigkeit.
Aber: meidet oft Konflikte und überfordert sich emotional.
OST – visionär und kreativ
Bringt Ideen, Begeisterung und neue Perspektiven.
Aber: kann sich verzetteln oder andere mit zu viel Neuem überfordern.
WEST – strukturiert und analytisch
Sichert Qualität, Ordnung und Verlässlichkeit.
Aber: kann zu perfektionistisch oder zu langsam werden.
Führung als Balanceakt
Kein Mensch führt „richtig“ oder „falsch“, aber wir alle haben eine Grundausrichtung, die unsere Wirkung prägt.
Bewusste Führung heißt: zu wissen, wo man selbst steht, und situativ das ergänzen zu können, was fehlt – im Team, im Prozess, im Moment.
Wie du den Leadership-Kompass nutzen kannst
1️⃣ Lade das Tool herunter.
2️⃣ Nimm dir 10 Minuten Zeit und beantworte die 24 Fragen intuitiv.
3️⃣ Markiere deine Werte im Diagramm.
4️⃣ Reflektiere:
Welche Richtung prägt mich am meisten?
Welche Seite könnte ich bewusster entwickeln?
Wer im Team ergänzt mich?
Diese Reflexion stärkt Selbstführung, Teamverständnis und Führungsbewusstsein.
Mein Fazit
Der Leadership-Kompass hilft dabei, die eigene Führungslandkarte zu lesen –
und bewusst in Balance zu führen.
Hier geht’s zum kostenlosen Download!
Führung ist kein Ziel, sondern eine Haltung.
Haltung braucht Orientierung.









